Alle, während der Live-Recherche, gewonnenen Informationen werden mit dem passenden Quellenverzeichnis dargestellt. Sie haben immer die Möglichkeit sogenannte Whitelists und Blacklists von spezifischen Quellen zu erstellen, die die KI entweder priorisiert referenzieren soll, oder vermeiden soll.
Sobald Sie den Knopf betätigen und Ihren Text generieren, sucht Mindverse passend zu Ihrem Prompt im Internet. Es verarbeitet dabei die Top Suchergebnisse und benutzt das erlangte Wissen in dem Text. Entweder mit direkten Zitaten, die im Text mit einer Zahl in Klammern [] gelistet wird oder nur generellen Wissen, welches nicht spezifisch zitiert wird. In beiden Fällen listet Ihnen die KI die genutzten Quellen in einem Quellenverzeichnis unterhalb Ihres Textes auf. So erhalten Sie Ihren Text mit Quellenangabe.